Manche leben mit Diabetes.

Aber niemand sollte mit Diabetes-Stigma leben müssen.

Soweit ich weiß, ist es vermeidbar.

Sie haben es sich selbst zuzuschreiben.

Dennoch haben weltweit  40% der Menschen mit Diabetes aus Scham oder Angst vor Stigmatisierung einen Arzttermin abgesagt oder versäumt.5

Lassen Sie doch einfach das Dessert weg.

Die Mythen, an die wir glauben,

die Memes, die wir posten,

die Dinge, die wir sagen,

sie verletzen nicht nur.

Sie richten Schaden an.

Erleben Sie, wie es sich anfühlt, mit Vorurteilen gegenüber Diabetes zu leben.

Unwissenheit kann - und wird - verletzen.

Um falsche Vorstellungen und Vorurteile gegenüber Diabetes zu beseitigen, möchten wir einige gängige Mythen aufklären. Machen Sie das folgende Quiz, um Ihr Wissen über Diabetes zu testen und die Fakten richtigzustellen.

Unwissenheit, kann - und wird - verletzen.

Um falsche Vorstellungen und Missverständnisse zu beseitigen und den Vorurteilen gegenüber Diabetes vorzubeugen, wollen wir mit einigen gängigen Mythen aufräumen. Beantworten Sie das folgende Quiz, um zu erkennen, wie viel Sie über Diabetes wissen und die Fakten richtigzustellen.

MYTHOS ODER FAKT?

Menschen mit Diabetes sollten keinen Zucker essen.

Mythos

Fakt

Nein, Menschen mit Diabetes müssen zwar ihren Zuckerkonsum überwachen, das heißt aber nicht, dass er verboten ist.1 Zucker in Maßen kann Teil einer gesunden Ernährung für jedermann sein.2

Menschen mit Diabetes müssen zwar ihren Zuckerkonsum überwachen, das heißt aber nicht, dass er verboten ist.1 Zucker in Maßen kann Teil einer gesunden Ernährung für jedermann sein.2

Frage 1 von 3

Weiter  >

Unwissenheit, kann - und wird - verletzen.

Um falsche Vorstellungen und Missverständnisse zu beseitigen und den Vorurteilen gegenüber Diabetes vorzubeugen, wollen wir mit einigen gängigen Mythen aufräumen. Beantworten Sie das folgende Quiz, um zu erkennen, wie viel Sie über Diabetes wissen und die Fakten richtigzustellen.

MYTHOS ODER FAKT?

Menschen mit Diabetes können ihren Diabetes loswerden, wenn sie Gewicht verlieren.

Mythos

Fakt

Nein, es gibt keine Heilung für Diabetes, aber ein gesunder, aktiver Lebensstil wird Menschen, die damit leben, empfohlen.3

Es gibt keine Heilung für Diabetes, aber ein gesunder, aktiver Lebensstil wird Menschen, die damit leben, empfohlen.3

<  Zurück

Frage 2 von 3

Weiter  >

Unwissenheit, kann - und wird - verletzen.

Um falsche Vorstellungen und Missverständnisse zu beseitigen und den Vorurteilen gegenüber Diabetes vorzubeugen, wollen wir mit einigen gängigen Mythen aufräumen. Beantworten Sie das folgende Quiz, um zu erkennen, wie viel Sie über Diabetes wissen und die Fakten richtigzustellen.

MYTHOS ODER FAKT?

Sie sind selbst schuld, wenn Sie Diabetes bekommen. 

Mythos

Fakt

Nein, die genaue Ursache von Diabetes ist unklar. Mehrere komplexe Faktoren führen zu seiner Entwicklung, einschließlich Genetik, Ernährung, Umwelt, Schlaf und Stress.4

Die genaue Ursache von Diabetes ist unklar. Mehrere komplexe Faktoren führen zu seiner Entwicklung, einschließlich Genetik, Ernährung, Umwelt, Schlaf und Stress.4

<  Zurück

Frage 3 von 3

Wir müssen die Fakten kennen und verstehen.

Nearly

40%

der Befragten haben bereits negative Kommentare über Diabetes in sozialen Medien erlebt.8

Fast

1 von  4

Menschen mit Diabetes haben Stigmatisierung im Alltag erlebt.8

Weltweit

4 von  10

Menschen mit Diabetes haben aus Angst vor Stigmatisierung einen Arzttermin ausfallen lassen oder versäumt.5

Der Kampf gegen die Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes beginnt hier.

Was Sie tun können, um den Vorurteilen ein Ende zu setzen

  • Verstehen, was Diabetes ist:

    Diabetes ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit. 6  Und doch verstehen zu wenige Menschen die Ursachen oder die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken.

    Erfahren Sie hier mehr über Diabetes:

  • Seien Sie sich des Stigmas und der Vorurteile gegenüber Diabetes bewusst :

    Worte verletzen nicht nur. Sie richten Schaden an. Ein schnelles Urteil. Eine unqualifizierte Meinung. Die Pointe eines Witzes. Menschen mit Diabetes werden jeden Tag mit verletzenden Kommentaren konfrontiert. Bei vielen können verletzende Vorurteile zur Folge haben, dass sie die Behandlung, die sie benötigen, vermeiden.

    Erfahren Sie, wie sich das Diabetes-Stigma auf Menschen auswirkt, die mit Diabetes leben: hier

  • Empathie entwickeln:

    Empathie führt zu Verständnis und zum Abbau in der Gesellschaft verbreiteter Vorurteile – ein wichtiger erster Schritt, um mit Vorurteilen gegenüber Diabetes aufzuräumen und sie komplett zu überwinden. Menschen, die mit Diabetes leben, berichteten von verletzenden Äußerungen insbesondere im Umfeld jener Menschen, denen sie vertrauen und die ihnen am nächsten stehen, darunter Familienangehörige, Freund:innen und Ärzt:innen.5 Wir appellieren an alle Menschen, Voreingenommenheit gegenüber Diabetes zu erkennen und Empathie mit den Betroffenen zu zeigen.

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie angemessen und respektvoll kommunizieren können, wenn Sie über Diabetes sprechen: hier

Was wir tun, um den Vorurteilen ein Ende zu setzen

Vorurteile gegenüber Diabetes sind ein tief verwurzeltes gesellschaftliches Problem. Es wird ein großer branchenübergreifender und gemeinschaftlicher Akt notwendig sein, diese Vorurteile abzubauen und sie endgültig zu überwinden.

Abbott hat mit #DiabetesStigma eine globale, mehrjährige Initiative ins Leben gerufen, die die negativen Auswirkungen gesellschaftlicher Vorurteile und Stigmatisierung aufzeigen soll, denen Menschen mit Diabetes jeden Tag ausgesetzt sind. Mit Gesprächen auf Augenhöhe, Verständnis schaffenden Maßnahmen und unermüdlichem Einsatz für die Diabetes-Gemeinschaft wollen wir den Abbau von Vorurteilen gegenüber Diabetes vorantreiben. Wir wollen eine Welt schaffen, in der sich Menschen, die mit Diabetes leben, unterstützt und gestärkt fühlen und sich auf ihre Gesundheit und ein gesundes Leben mit der Erkrankung konzentrieren können.


Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren mit verschiedenen Patienten- und Diabetesorganisationen zusammen und unterstützen ihre Arbeit, um das Bewusstsein für die Stigmatisierung und Vorurteile gegenüber Diabetes zu schärfen. So hat Abbott in Großbritannien eine Initiative mit dem Namen Lasst uns die Perspektive wechseln ins Leben gerufen, um die Bekämpfung der Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes in Angriff zu nehmen, indem die Art und Weise geändert wird, in der Menschen über Diabetes sprechen.


#DiabetesStigma baut auf unserer bisherigen Arbeit auf, mit dem Ziel, ein breiteres Publikum zu erreichen.

Lasst uns der Stigmatisierung gegenüber Menschen

mit Diabetes ein Ende setzen.

#DiabetesStigma

  1. (Aufgerufen January 2025) National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases (NIDDK). (Dezember 2022). Healthy Living with Diabetes. National Institutes of Health (.gov). Abrufbar unter https://www.niddk.nih.gov/health-information/diabetes/overview/healthy-living-with-diabetes
  2. (Aufgerufen January 2025) Centers for Disease Control and Prevention (CDC). (20. Dezember 2023). Be Sugar-Smart. Abruftbar unter https://www.cdc.gov/healthy-weight-growth/be-sugar-smart/#cdc_report_pub_study_section_4-recommendations
  3. (Aufgerufen January 2025) Centers for Disease Control and Prevention [CDC]. (15. Mai 2024). Diabetes Basics [Basics]. Abrufbar unter https://www.cdc.gov/diabetes/about/
  4. (Aufgerufen January 2025) National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases (NIDDK). (Juli 2022). Risk Factors for Type 2 Diabetes. National Institutes of Health (.gov). Abrufbar unter https://www.niddk.nih.gov/health-information/diabetes/overview/risk-factors-type-2-diabetes
  5. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care. Basierend auf einer weltweiten Umfrage unter 1.233 Erwachsenen mit Diabetes, die im Mai 2024 von Savanta durchgeführt wurde.
  6. (Aufgerufen January 2025) Organisation for Economic Co-operation and Development (ODEC). (2023, November 7). Health at a Glance 2023.  https://www.oecd.org/en/publications/health-at-a-glance-2023_7a7afb35-en/full-report/component-44.html
  7. Abbott-Mitarbeiter
  8. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.

ADC-102942 v2.0